Einstufungstest – Niveau B2
Teil 1: Grammatik und Wortschatz
1. Ich hätte dir geholfen, wenn du mich rechtzeitig ______.
2. Er tut so, ______ er alles wüsste.
3. Wir müssen uns auf die Prüfung ______.
4. Trotz des schlechten Wetters ging er ______ zur Arbeit.
5. Dieses Problem ist schwer zu lösen, ______ man genügend Zeit hat.
Teil 2: Leseverstehen
Text:
Immer mehr Menschen arbeiten heute im Homeoffice. Diese Form der Arbeit bringt viele Vorteile mit sich, wie zum Beispiel eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Allerdings kann das Arbeiten von zu Hause auch zu Isolation führen, da der direkte Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen fehlt. Es ist daher wichtig, regelmäßig virtuelle Meetings durchzuführen und soziale Kontakte außerhalb der Arbeit zu pflegen.
6. Was ist ein Vorteil des Homeoffice?
7. Warum kann Homeoffice problematisch sein?
8. Was wird empfohlen, um Isolation zu vermeiden?
Teil 3: Schreiben
Schreiben Sie eine kurze Stellungnahme (ca. 6–8 Sätze):
„Sollten Handys an Schulen erlaubt sein?“
Nennen Sie Argumente dafür oder dagegen und begründen Sie Ihre Meinung.
Teil 4: Sprechen
Beantworten Sie bitte folgende Fragen schriftlich oder mündlich:
- Was ist für Sie ein gutes Arbeitsumfeld?
- Wie gehen Sie mit Stress um?
- Welche Rolle spielt Technik in Ihrem Alltag?
- Was war die größte Herausforderung in Ihrem Leben?
- Wie würden Sie sich in drei Worten beschreiben?